Gold für Tino Zimmermann: Unser Spengler glänzt an den SwissSkills 2025
Die Messe SwissSkills ist das grösste Schaufenster der Schweizer Berufsbildung: Über 120’000 Besucherinnen und Besucher – darunter mehr als 65’000 Schülerinnen und Schüler – erleben live, wie vielfältig und anspruchsvoll über 150 Berufe sein können. Rund 1’100 junge Berufsleute messen sich während der Messe in 92 offiziellen Schweizermeisterschaften – mit dem Ziel, ihr Können unter Beweis zu stellen und als die Besten ihres Fachs gekürt zu werden.
Tino Zimmermann gehörte zu diesen Top-Talenten – und holte den 1. Platz in der Kategorie Spengler/-in. Ein beeindruckender Erfolg, auf den wir als Ausbildungsbetrieb besonders stolz sind.
Handwerkliches Können trifft Wettkampfgeist
Während zwei intensiven Wettkampftagen trat Tino auf dem BERNEXPO-Areal gegen 11 weitere Kandidatinnen und Kandidaten aus der ganzen Schweiz an. Die Aufgabe: Eine komplexe Fassadenverkleidung. Zwei verschiedene Systeme sollten angewendet werden: einmal war die Fassade mit präzise zugeschnittenen Horizontal-Panelen zu verkleiden, einmal mit vorgeformten Blechschindeln. Komplettiert wurde das Werkstück mit einem Übergang zum Dach samt integrierter Rinne und einem Metalldach.
Diese Aufgaben forderten nicht nur höchste Präzision und Fachwissen, sondern auch Nervenstärke – Qualitäten, die Tino auf den Punkt abrufen kann. Bereits am Ende des ersten Wettkampftags spürte er: «Ich bin gut im Rennen.»
Stark unter Druck – fokussiert zum Erfolg
«Ich kann gut unter Druck arbeiten», sagt Tino über sich selbst. Dennoch war der Wettkampf auch mental eine Herausforderung: «Schwieriger war es für mich, meine Freunde und Familie auszublenden, die vor Ort mitgefiebert haben. Ich habe mich riesig über ihre Unterstützung gefreut – musste sie aber ein Stück weit ausblenden, um fokussiert zu bleiben.» Dass ihm das gelungen ist, führt Tino auch auf seine Ausbildung zurück: «Das Wissen und die Unterstützung, die mir mein Lehrmeister und das ganze Team bei Guggisberg über die Jahre mitgegeben haben, halfen mir enorm. Dafür bin ich sehr dankbar.»