
Energetische Sanierung Einfamilienhaus
Guggisberg begleitet Sie zu einem ganzheitlichen Energiekonzept, das sich für Sie und das Klima lohnt. Wir berechnen für Sie die verschiedenen Heizsysteme, schätzen mit einem Strom-Check Ihre Sparmöglichkeiten ein und beraten Sie zu den Vorteilen von Solarstrom. Anschliessend setzen wir das Konzept fachgerecht um.
Ein zukunftsfähiger Energiehaushalt ist ein sauber aufeinander abgestimmtes Konzept. Zu gross oder zu klein dimensionierte Systeme sind kontraproduktiv und verursachen unnötige Kosten. Denn um die Ziele der Energiewende zu erreichen, reicht es nicht, nur die erneuerbare Energie zu produzieren – es muss auch Energie gespart werden.
Guggisberg steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Wir haben kompetente Spezialisten, die Massnahmen analysieren, berechnen, planen und realisieren. Gerne beraten wir Sie rund um Ihren Energiehaushalt zu den folgenden Themen:
Energieberatung: unsere Leistungen
Bei einer persönlichen Besichtigung vor Ort erfassen wir die wichtigsten Punkte wie Gebäudehülle, Heiztechnik, Warmwasseraufbereitung und Nutzung Ihrer Liegenschaft. Danach zeigen wir auf, wo Handlungsbedarf besteht und wann welche Massnahmen durchgeführt werden sollten. Die erste Beratung ist kostenlos!
Bauherrenbegleitung
Sie planen eine Haussanierung und wollen Ihre Heizung modernisieren? Wir unterstützen Sie gerne bei der Abwicklung und Ausführung des Projekts. Wir kennen Lieferanten und Handwerker sowie Preise und Anforderungen.
(Preis auf Anfrage)
Förderprogramme
Wir unterstützen Sie in den verschiedenen Themen der Förderprogramme und zeigen auf, für welche Bau- und Sanierungsvorhaben Sie Förderbeiträge beantragen können.
(Preis auf Anfrage)
GEAK / GEAK plus
Sie erfahren, wie viel Energie Ihr Wohngebäude bei einer üblichen Nutzung benötigt: für Heizung, Warmwasser, Beleuchtung und andere elektronische Verbraucher. Mit dem GEAK – dem Gebäudeenergieausweis der Kantone – erhalten Sie eine offiziell anerkannte Dokumentation. Darin festgehalten sind Angaben zum Gebäude, eine Beurteilung seines Zustands und Empfehlungen für Erneuerungen.
(Preis auf Anfrage)
Heizung erneuern
Wir klären Sie auf über die Vor- und Nachteile der verschiedenen Heizsysteme, wie Wärmepumpen, Pellets, Fernwärme und Gas – auch in Kombination mit Sonnenenergie. Dabei berechnen wir die Kosten für die Anschaffung sowie künftige Brennstoff- und Wartungskosten.
(Preis auf Anfrage)
Strom-Check
Nach einer Besichtigung Ihrer Liegenschaft erstellen wir eine Ist-Analyse sowie eine klare Übersicht zu Sparmöglichkeiten und Förderbeiträgen.
(Preis auf Anfrage)
Strom selber produzieren
Sie planen, einen Teil Ihres Strombedarfs durch die eigene Photovoltaikanlage zu decken? Wir berechnen die ideale Grösse Ihres Systems, indem wir auch Amortisationsdauer und Förderprogramme in die Kalkulation miteinbeziehen.
(Preis auf Anfrage)
Projekte
Vergleichen Sie die folgenden Referenzen und entdecken Sie, wie wir die unterschiedlichsten Einfamilienhäuser energetisch fit für die Zukunft gemacht haben.
Wissenswertes
Hier finden Sie häufige Fragen rund um die energetische Sanierung von Einfamilienhäusern. Ist Ihr Anliegen nicht dabei? Rufen Sie uns einfach an – unser Energieberatungsteam ist gerne für Sie da: 031 960 16 16.
Wie lange dauert die energetische Sanierung eines Einfamilienhauses?
Die Dauer der Sanierung lässt sich nicht generell beantworten. Sie hängt von vielen Faktoren ab, wie dem Standort der Liegenschaft, der Grösse und Ausrichtung des Daches, dem Zustand der Dämmung und vielem mehr.
Guggisberg erstellt Ihnen gerne eine Offerte für die energetische Sanierung Ihrer Liegenschaft: Sie finden darin den benötigten Zeitrahmen und eine transparente Aufstellung von Kosten und Ertrag.
Aufdach- oder Indach-Solaranlage – was sind die Vorteile der beiden Varianten?
Bei der Aufdach-Solaranlage werden die Photovoltaik-Module auf das Dach montiert. Dies ist auch nachträglich auf fast jedem Dach problemlos möchlich und in der Regel die kostengünstigere Variante.
Bei einer Indach-Solaranlage sind die Photovoltaik-Module gleichzeitig das Deckmaterial. Die Anlage wird damit ins Dach integriert, was optisch die elegantere Lösung ist.
Jetzt Energieberatung nutzen
Sie stehen vor der Renovation Ihres Einfamilienhauses und wünschen sich ein schlaues, kosteneffizientes Energiekonzept? Möchten Sie Ihre Liegenschaft nachhaltig mit Energie versorgen? Unser Leiter Energie analysiert mit Ihnen den Ist-Zustand und zeigt auf, welche Massnahmen umgesetzt werden sollten.

Eva Winzenried
Mitarbeiterin Administration

Andrea Guggisberg
Mitarbeiterin Finanzen

Fabio Bertschi
Leiter Fachbereich Fassade / Projektleiter / Praxisausbildner Fassade

Alfred Schlüchter
Vorarbeiter

Lavdrim Arslani
Vorarbeiter

Feim Bekteshi
Vorarbeiter

Marcel Christen
Mitarbeiter

Johnny Egger
Vorarbeiter

Jamnecy Fedrick
Vorarbeiter

Manuel Freitas Ferreira
Vorarbeiter

Björn Hamann
Facharbeiter

Marcel Iseli
Vorarbeiter

Ferdi Ismani
Vorarbeiter

Valon Kiqiki
Vorarbeiter / Praxisausbildner Flachdach

Thomas Linder
Facharbeiter

René Reimann
Vorarbeiter

Habilj Sinani
Vorarbeiter

Christoph Zaugg
Mitarbeiter

Krzysztof Dubis
Mitarbeiter

Martin Ulrich
Vorarbeiter

Martin Heiniger
Projektleiter

Ruedi Hitz
Leiter Fachbereich Service & Unterhalt

Sascha Raetzo
Projektleiter

Martin Pauli
Leiter Fachbereich Spenglerei / Praxisausbildner Spengler

Julian Volz
Leiter Fachbereich Steildach / Projektleiter / Praxisausbildner Steildach

Markus Zaugg
Projektleiter

Pascal Kropf
Leiter Fachbereich Energie / Projektleiter

Dominique Haubenschmid
Servicetechniker

Robert Kummer
Servicetechniker

Marco Mäder
Servicetechniker

René Müller
Servicetechniker

Jürg Riesen
Servicetechniker

Johan Stern
Servicetechniker

Slaven Novak
Service Manager

Perparim Berisha
Facharbeiter

Lorena Bustamante
Disponentin Service & Unterhalt

Loris Ellwanger
Facharbeiter

Adrian Morgenthaler
Vorarbeiter

Patrick Morgenthaler
Servicetechniker

Andy Reinhardt
Vorarbeiter

Marc Schweizer
Vorarbeiter

Bujar Serifi
Vorarbeiter

Sang Tran Thanh
Vorarbeiter

Konrad Wegmüller
Mitarbeiter

Burim Ajazaj
Junior Projektleiter

Serge Krähenbühl
Facharbeiter

Oliver Bühler
Vorarbeiter

Ueli Erb
Vorarbeiter

Pawel Kaminski
Vorarbeiter

Konrad Krebs
Vorarbeiter

Reto Lüthi
Vorarbeiter

Timo Salzmann
Vorarbeiter

Caine John Thomson
Facharbeiter/ Vorarbeiter

Rafael Liebermann
Facharbeiter

Fabian Besso
Facharbeiter

Halefom Abera
Abdichter EFZ

Elos Abraha
Mitarbeiter

Luca Aleardi
Dachdecker EFZ

Joanderson Barbosa Santos
Spengler EFZ

Allen Dedrick
Facharbeiter

Shoaib Mobarak Faizi
Facharbeiter

Jan Guggisberg
Facharbeiter

Mojtaba Mohammadi
Facharbeiter

Pascal Rufener
Facharbeiter

Claudia Matellica
Mitarbeiterin Backoffice Service & Unterhalt

Lamarana Jallow
Abdichter EFZ

Tino Zimmermann
Spengler EFZ

Gabriela Reber
Leiterin Administration, Finanzen, Personal

Markus Adam
Vorarbeiter

Patrick Kunz
Facharbeiter

Saim Özcelik
Servicetechniker

Matthias Holzgang
Geschäftsführer

Daniel Nager
Projektleiter

Ata Mohammad Nazari
Dachdeckerpraktiker EBA

Esayas Kidane
Haustechnikpraktiker EBA

Pascal Iréné Loua
Abdichter EFZ

Melina Schlapbach
Mitarbeiterin HR

Girts Vilisters
Facharbeiter

Fitim Berisha
Junior Projektleiter

Nue Kuqi
Servicetechniker

Ralf Fuchs
Vorarbeiter

Zereit Zeray
Facharbeiter
